Yogatherapie – Individuelle Begleitung für Körper, Geist und Seele

Yogatherapie ist eine sanfte und zugleich wirkungsvolle Methode, um gezielt auf körperliche oder seelische Beschwerden einzugehen. Anders als im klassischen Yogaunterricht wird in der Yogatherapie auf deine individuellen Bedürfnisse, Einschränkungen und Ziele eingegangen – in einem persönlichen 1:1-Setting, das speziell auf dich zugeschnitten ist.

Für wen ist Yogatherapie geeignet?

Yogatherapie richtet sich an Menschen, die unter körperlichen Beschwerden, funktionellen Einschränkungen oder seelischer Belastung leiden und eine Unterstützung zur Linderung oder Verbesserung suchen. Besonders hilfreich ist Yogatherapie bei:

   •      Einschränkungen des Bewegungsapparates: z. B. Schmerzen in Rücken, Knie, Schulter o.ä., Verspannungen, Gelenkproblemen, Fehlhaltungen, eingeschränkter Beweglichkeit oder muskulären Dysbalancen.

   •      Beschwerden der inneren Organe: z. B. Verdauungsprobleme, Atembeschwerden wie z.B. Asthma, Kreislaufschwäche, Bluthochdruck oder anderen Funktionsstörungen.

   •      Belastungen von Nerven und Psyche: z. B. Stress, Erschöpfung, Schlafprobleme, Angstzustände oder emotionale Anspannung.

Yogatherapie bietet eine ganzheitliche Herangehensweise, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.

Wie läuft die Yogatherapie ab?

Yogatherapie folgt einem strukturierten und doch flexiblen Prozess, um bestmöglich auf dein Beschwerdebild und deine Bedürfnisse einzugehen:

      1. Anamnese: Zu Beginn führe ich ein ausführliches Gespräch mit dir, um ein genaues Bild deiner Beschwerden und individuellen Voraussetzungen zu erhalten.

      2. Yogatherapieplan: Basierend auf der Anamnese erstelle ich einen individuellen Therapieplan für dich, den ich dir vorstelle. Gemeinsam besprechen wir deine Ziele und Wünsche sowie eventuell notwendige Anpassungen. Deine Einwilligung ist die Grundlage für unsere Zusammenarbeit.

      3. 1:1-Setting: Die Yogatherapiestunden finden im Einzelsetting statt. Jede Einheit dauert etwa 60 Minuten und konzentriert sich auf achtsame, gezielte Übungen, Atemtechniken und Entspannungsmethoden, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.

      4. Umfang und Feedback: Eine Therapie umfasst in der Regel fünf bis zehn Einheiten, je nach Beschwerdebild. In regelmäßigen Feedbackgesprächen überprüfen wir gemeinsam, ob die Therapie die gewünschten Fortschritte bringt und passen die Übungen gegebenenfalls an.

Kosten und Abrechnung

   •      Eine Yogatherapiestunde kostet 75 Euro.

   •      Die Kosten zur Erstellung deines individuellen Yogatherapieplans werden mit der Beauftragung der Durchführung der Therapieeinheiten verrechnet.

Dein Weg zu mehr Wohlbefinden

Mein Ziel ist es, dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität zu begleiten. Yogatherapie bietet dir die Möglichkeit, in deinem eigenen Tempo und mit auf dich abgestimmten Methoden zu arbeiten.

Egal, ob du körperliche Beschwerden lindern, innere Balance finden oder deine seelische Belastung reduzieren möchtest – ich bin für dich da und unterstütze dich auf diesem Weg mit ganzem Herzen.

Ich lade dich ein, den ersten Schritt zu gehen und gemeinsam mit mir herauszufinden, wie Yogatherapie dir helfen kann. Melde dich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch – ich freue mich sehr darauf, dich kennenzulernen!

Namasté

Claudia